BENEFIZ GOLFTURNIER
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 im Golfclub Ahaus-Alstätte
18/9-Loch-Turnier (Scramble)
BEGINN um 12:30 / 14:30 Uhr mit einem Kanonenstart
ABSCHLUSS um 18:30 Uhr Mini-Barbecue mit Getränk
STARTGELD GOLFER 40 Euro pro Person
STARTGELD GOLFER 70 / 55 Euro pro Person für Nicht-Mitglieder im GLC Ahaus
STARTGELD NICHT-GOLFER 40 Euro pro Person
Für Nicht-Golfer findet eine kleine ca. 90 Minuten dauernde Kurzeinweisung in den Golfsport statt. Kinder sind willkommen.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich. Anmeldeformular bitte hier herunterladen und ausgefüllt per E-Mail an: j.zierer[at]zierer.de
Was TikTok, Instagram & Co. mit unseren Kindern machen – und was wir jetzt tun können. Silke Müler referiert aus Ihrer pädagogischen Erfahrungen (mit Podium).
Am Montag, den 03. November 2025 um 19:00 Uhr begrüßen wir Sie im Rahmen der Brennpunkt-Reihe wieder im Fürstensaal im Schloss Ahaus.
Silke Müller berichtet aus ihrem Schulalltag über die Folgen von Social Media, KI und Co. für Kinder und Jugendliche. Sie gibt konkrete Empfehlungen für Eltern, Schulen und Gesellschaft.
Silke Müller (geb. 1980) ist Publizistin, Bestseller-Autorin und gefragte Referentin für digitale Ethik, gesellschaftliche Transformation und Bildung. Müller verfügt über langjährige Erfahrung als Schulleiterin, u.a. übernahme sie 2015 die Leitung der Waldschule Hatten, die sie zur mehrfach ausgezeichneten „Smart School“ machte. Müller ist seit 2021 erste Niedersächsische Botschafterin für Digitalisierung und übernahm 2024 einen Lehrauftrag an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg im Masterstudiengang "Kriminalistik". Sie ist verheiratet, hat zwei Stieftöchter und lebt im Landkreis Oldenburg.
Eintritt: 15,00 Euro
Tickets / Anmeldung: [ folgt in Kürze ]
Bei Fragen: brennpunkt.social.media[at]gmx.de
Veranstalter: SI Münsterland-West und RC Gronau-Euregio.
Veranstaltungsort: Fürstensaal im Schloss Ahaus, Sümmermannplatz 1, 48683 Ahaus
Bücher der Referentin:
- Silke Müller, "Wer schützt unsere Kinder?: Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist | ChatGPT, Avatare, FakeNews" (Mai 2024)
- Silke Müller, "Wir verlieren unsere Kinder!: Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat" (Mai 2023, Spiegel-Bestseller)
Stern-Interview vom 26.02.2024:
Soroptimist International (SI) vereint rund 80.000 Frauen in 132 Ländern. Es ist das weltweit größte Netzwerk berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Wir Soroptimistinnen setzen uns ein für Menschenrechte, weltweiten Frieden, internationale Verständigung und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen.
Der SI-Club Münsterland-West gehört seit 2005 dazu. Wir sind ein „Mehrgenerationenclub“. Jeder Familienstand ist vertreten, die Vielfalt unserer Berufe, die Unterschiedlichkeit unserer Lebensläufe und Lebenssituationen sowie die Pluralität der Meinungen ermöglichen ein hohes Maß an Information, Einsichten und Austausch.
Im Sinne von Soroptimist International fördern wir verschiedene soziale und kulturelle Projekte - lokal und international.
Was TikTok, Instagram & Co. mit unseren Kindern machen – und was wir jetzt tun können. Silke Müler referiert aus Ihrer pädagogischen Erfahrungen (mit…
weiterlesen
Was TikTok, Instagram & Co. mit unseren Kindern machen – und was wir jetzt tun können. Silke Müler referiert aus Ihrer pädagogischen Erfahrungen (mit…
03.11.2025 19:00